![]() |
|||||
![]() |
| Fall-Supervisions-Tage in StuttgartBeratung von und in Organisationen
Lehrtrainer/-Supervisor: Rolf Balling, Dipl.-Kfm. Lehrender und Supervidierender Transaktionsanalytiker im Bereich Organisation (EATA/ITAA) Institut Stuttgart Zielgruppe Praxisfelder Methodische Basis Gruppengröße Ort Termine Teilnahme-Gebühren Vorgehensweise Es werden am konkreten Fall neue Sichtweisen, Konzepte und Interventions-Optionen entwickelt und auf mögliche Wirkungen bzw. Risiken gecheckt Die zur Diagnose/Interventionsplanung verwendeten Konzepte werden erklärt und konkret am Praxis-Beispiel erfahrbar. Damit werden diese auch in zukünftigen Situationen verfügbar Die eigene Diagnosekompetenz wird durch die Reflexion der von Kollegen eingebrachten Praxisfällen intuitiver, genauer und sicherer Es werden organisationale und personale Perspektiven geübt; die Bedeutung von Organisations-Strukturen und Kulturen wird angemessen berücksichtigt Beim kollegiale Austausch lernen sich die Teilnehmer kennen und schätzen. Dies schafft eine sichere Basis; evtl. auch für weitere Vernetzungen Dies alles gelingt in einer entspannten, humorvollen, konzentrierten und respektvollen Atmosphäre, die der Lehrtrainer fördert und sichert Anmeldung
|
![]() |
||